Ich bin Nadine Inan

Impulsgeberin, Prozessbegleiterin ~ immer am Puls der Zeit unterwegs

Über mich ~ Vita

In Kassel geboren, lebe ich seit Kindheit an in Schauenburg und führe dort seit 2016 meine eigene Praxis „Raum der Vielfalt“.
Beruflich gab es verschiedene Zwischenstationen (unter anderem als Bankkauffrau), ehe ich über die Ausbildung als staatl. anerkannte Erzieherin zur Anerkennung als Sozialpädagogik vom Kultusministerium Hessen gleichwertig anerkannt wurde.

Ich wurde zur Entdeckerin des sozialen Bereichs.
Mit Herzblut begann meine Arbeit im sozialen Bereich, die mich bis heute erfüllt.

Ich bin von Herzen Beraterin, Coach und Aufstellerin nach den „Bewegungen der Seele und der Stille“ und dem „LIP – Lebensintegrationsprozess (Nelles)“. Ich folge meiner Intuition und den Implusen, die sich zeigen und leite in tiefem Vertrauen durch Aufstellungen. Meine über 20-jährige Erfahrung in Aufstellungen zu sein, stärkt dieses Naturvertrauen in mir.

Meine langjährige Berufserfahrung im Bereich der Beratung erschließt sich über die Persönlichkeitsentwicklung und beruflichen Beratung von Menschen bis hin zu Beratung von Firmen im Bereich Gesundheitsmanagement, Gestaltung von Arbeitsprozessen und -plätzen sowie Teamprozesse.
Als Referentin für „Seelische Gesundheit in Unternehmen“ halte ich Vorträge und Workshops.

Von enormer Bedeutung für mich sind die „Stärkung und Entwicklung von Resilienz und Ressourcen“ sowie die Selbstwirksamkeit und Selbstregulation.

Meine Aufgabe sehe ich darin, Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und zu fördern, in mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu kommen, sich aus alten Mustern und von Blockaden zu lösen und Visionen entwickeln, um wieder ein zufriedenes Leben in Freude und Leichtigkeit zu führen. Was mich schon immer fasziniert, sind die Dynamiken zwischen uns Menschen wie Beziehungen, Hingabe, das Miteinander oder auch das Auseinander und die Beziehung zu unserem Körper. Aus diesem Grund begleite ich seit Jahren (junge) Erwachsene dabei sich ‚Selbst‘ zu entwickeln sowie den Blick zu verändern, die eigene Kraft zu entfalten ein aktives, selbstbestimmtes und erfülltes Leben in Harmonie und Balance zu führen.

Ich bin der festen Überzeugung, dass jeder Mensch das Potential dazu hat

Tätigkeiten

  • seit 2016 Inhaberin des „Raum der Vielfalt“ , Praxis für Gesundheit und Lebensintegration
  • seit 2011 Integrationsfachdienst Kassel~Psychosziale Beratung für Arbeitnehmer*in und Arbeitgeber
  • seit 2020 Referentin für „Seelische Gesundheit in Unternehmen“
  • seit 2013 Beratung innerhalb der Psychosozialen Beratungs- und Kontaktstelle der Sozialtherapie Kassel e.V.
  • bis 2015 Ambulant Betreutes Wohnen für Psychisch kranke Menschen bei der Sozialtherape Kassel e.V.
  • 2010-2015 Tagesstrukturierende Maßnahmen für Psychisch erkrankte Menschen in der Sozialtherapie Kassel e.V.
  • 2001-2010 Leitung U3 bei der ev. Kirche Schauenburg
  • 1997-2001 Elternzeit
  • 1995-1997 Filial- und Vertriebsassistentin bei der BMW Bank Kassel

Ausbildungen

  • Ausbildung zur Bankkauffrau (Abschluss 1995)
  • Ausbildung zur staatl. anerkannten Erzieherin Schwerpunkt Psychologie (Abschluss 2010)
  • Anerkennung der Gleichwertigkeit des akademischen Grad des Bachelors für Sozialpädagogin (2015)
  • Somatische Emotionale Integration SEI® Dami Charf (2022/23)
  • Somatic Experiencing SE®- Grundlagen – Itta Wiedenmann (2021)
  • Systemische wachstumsorientierte Aufstellungsarbeit und Lebensintegrationsprozess am Nelles Institut (2022) mit Anerkennung im Berufsverband der DGfS
  • Qualitätsmanagementbeauftragte – Paritätischer Wolhlfahrtsverband (2021/22)
  • Personenzentrierte Beratung & Coaching am GAP Institut Kassel (2013)
  • Systemische Traumapädagogin und Traumafchberatung DeGPT am Kasseler Institut (2014)
  • Vesseling Practitioner – bei Martin Brune in Köln (2015)
  • Practitioner „Access Consciousness“ – Angelika Schumann (2017)

Ich besuche mehrmals jährlich verschiedene Fortbildungen verschiedener Therapeuten, der DGSP sowie
des LWV Hessen und überregional, an der Akademie Gesundes Leben in Oberursel etc., so dass ich hier nur die Größten Fortbildungen aufgeführt habe.

Zur Qualitätssicherung, besuche ich regelmäßig (8x im Jahr) Supervisionen innerhalb der Sozialtherapie Kassel e.V.
( Supervisorin: Anette Müller-Skundek).

Mitgliedschaft in Berufsverbänden