In einer Welt stetiger Veränderung, Schnelligkeit und Flexibilität, biete ich Ihnen traumasensible, psychosoziale Beratung in verschiedensten Bereichen:
- Lebensberatung im privaten, gesundheitlichen und beruflichen Bereich
- Angehörigenberatung
Die Ausrichtung der Beratung ist präventiv, entwicklungsorientiert und unterstützt Sie in ihrem persönlichen Wachstum.
Sie bekommen die Möglichkeit, vorhandene Fähigkeiten zu stärken und neue Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.
Durch die Entwicklung neuer Strategien, haben Sie die Möglichkeit belastende Situationen klären und verändern zu können.
Ich stärke Sie in Ihrer Person sowie in der Orientierungs- und Entscheidungsfindung.
Mit meinem Angebot der traumasensiblen, psychosozialen Beratung unterstütze ich Sie in verschiedenen Lebensbereichen wie Probleme in Ihrer Gesundheit, Beruf und in Ihrer Persönlichkeit.
Bei mir haben Sie das Glück die traumasensible, psychosoziale Beratung und die systemische Beratung mit dem Lebensintegrationsprozess zu kombinieren und Ihr Leben wieder leichter werden zu lassen!
Was ist ein Trauma?
In der Psychologie wird Trauma als eine seelische Verletzung bezeichnet, welche zu einer psychischen Erschütterung unterschiedlicher Ausprägung führen kann.
Ausgelöst werden kann ein Trauma durch erlebte oder beobachtende Ereignisse die meist mit einer Bedrohung der körperlichen oder psychischen Integrität der eigenen oder anderer Personen einhergehen.
Mögliche Folgen „können“ sein
- erhöhte Erregbarkeit (z.B. Unruhe, Schlafstörungen)
- Vermeidungsverhalten (z.B. soziale Isolation, Vermeidung von Erinnerungsauslösern)
- Unerwünschtes Wiedererleben (Alpträume, Flashbacks)
- Posttraumtische Belastungsstörungen
Traumasensible Beratung
ist für Menschen mit und ohne Traumaerfahrung geeignet
Warum Traumafachberatung?
- die Entwicklung einer respektvollen, anerkennenden, wertschätzenden Haltung in der Beziehung zu sich selbst als traumatisierter Mensch.
- sowie der Angehörigen, Kollegen und Teams dem Traumatisierten gegenüber
- das Verständnis des Prozesses des Traumas
- Psychoedukation / fundiertes Wissen über Trauma und deren Folgen und Reaktionen erlangen, um Verständnis zu entwickeln und Unsicherheiten zu vermindern bzw. zu beseitigen
- Psychosoziale Hilfen für traumatisierte Menschen zu entwickeln
- Wiedererlangen von sozialen Kontakten und Verständnis
- Stärkung von Selbstsicherheit ,- sowie Selbstbemächtigung und Prävention
- Handlungskompetenzen wiedererlangen, verbessern und stärken
- Möglichkeiten der Selbstfürsorge erarbeiten und integrieren
- Wiederherstellen des Kohärenzgefühl (nach der Salutogenese von Antonovsky)
- ein Großteil des Lebens verstehen zu können
- das Gefühl der Gestaltung und Kontrolle des Lebens (Selbstwirksamkeit)
- dem Leben wieder eine Bedeutung geben zu können
Ich arbeite nach dem systemischen, phänomenologischen sowie dem personenzentrierten Ansatz und integriere die Beratung mit Bewusstseinsarbeit.
Ich empfehle Ihnen als Unterstützung in Ihrem Prozess die Angebote meiner Praxis zu nutzen Seminare & Heilkreise
welche die Einzelberatung im Prozess stärken und voran bringen können.
Nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf unter Tel.: 05601-9999026 oder Mail: inan-beratung@gmx.de